Erweiterte Validierungsinformationen (EV)

Extended Validation (EV) ist die höchste Stufe der SSL-Zertifikatsvalidierung, die entwickelt wurde, um das höchste Maß an Vertrauen und Sicherheit für Websites zu bieten.

Im Gegensatz zur Domain Validation (DV) und Organization Validation (OV), die sich in erster Linie auf den Domainbesitz und die grundlegende Überprüfung des Unternehmens konzentrieren, erfordern EV SSL-Zertifikate einen strengen und gründlichen Validierungsprozess vor der Ausstellung.

Der Hauptzweck der EV-Validierung besteht darin, den Benutzern zu versichern, dass eine Website von einer rechtlich etablierten und vertrauenswürdigen Einheit betrieben wird. Dies trägt zum Schutz vor Phishing-Angriffen und betrügerischen Websites bei, indem sichergestellt wird, dass nur verifizierte Unternehmen ein EV SSL-Zertifikat erhalten können.

Sobald ein EV SSL-Zertifikat ausgestellt ist, aktiviert es die HTTPS-Verschlüsselung und zeigt den verifizierten Namen des Unternehmens in den Zertifikatsdetails an, die die Benutzer zur zusätzlichen Sicherheit überprüfen können.

Websites mit EV SSL-Zertifikaten sind weithin als sicherer und seriöser anerkannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die ein starkes Vertrauen der Benutzer aufbauen müssen.

Wie funktioniert die EV-Validierung?

Der Erhalt eines EV SSL-Zertifikats erfordert im Vergleich zu DV- und OV-Zertifikaten einen gründlicheren Validierungsprozess. Trustico® und seine Partner befolgen strenge Richtlinien, die vom CA/Browser Forum festgelegt wurden, um die Legitimität der antragstellenden Organisation zu überprüfen.

Zunächst bestätigt Trustico® die Domain-Eigentümerschaft, um sicherzustellen, dass die Organisation die Website kontrolliert, für die das Zertifikat beantragt wird. Dies geschieht mithilfe von Standardüberprüfungsmethoden wie E-Mail-Authentifizierung, Überprüfung von DNS-Einträgen oder dateibasierter Überprüfung.

Als nächstes führt Trustico® eine detaillierte Überprüfung des Unternehmens oder der Organisation durch. Dazu gehört auch die Überprüfung der rechtlichen Existenz des Unternehmens durch die Prüfung offizieller staatlicher Registrierungsunterlagen. Trustico® muss bestätigen, dass die Organisation aktiv ist und einen guten Ruf genießt.

Auch die physische Adresse des Unternehmens wird überprüft, um sicherzustellen, dass es sich um einen realen, operativen Geschäftssitz handelt. Trustico® prüft unabhängige Quellen wie staatliche Datenbanken und Verzeichnisse Dritter, um die Richtigkeit der angegebenen Informationen zu bestätigen.

Darüber hinaus muss Trustico® die Telefonnummer des Unternehmens validieren und sicherstellen, dass sie öffentlich aufgeführt ist. In der Regel wird das Unternehmen unter dieser Nummer angerufen, wo ein autorisierter Vertreter die Anforderung des SSL-Zertifikats bestätigen muss.

In einigen Fällen kann Trustico® zusätzliche Unterlagen verlangen, z. B. rechtliche Vereinbarungen, einen Nachweis über den Betriebsstatus oder ein unterzeichnetes Bestätigungsschreiben von einem leitenden Angestellten oder Anwalt des Unternehmens. Diese zusätzlichen Schritte stellen sicher, dass EV SSL-Zertifikate nur an legitime und seriöse Unternehmen ausgegeben werden.

Aufgrund des gründlichen Überprüfungsprozesses dauert die Ausstellung von EV SSL-Zertifikaten länger als bei DV- oder OV-Zertifikaten. Der Prozess dauert in der Regel ein paar Tage, kann aber manchmal auch länger dauern, je nachdem, wie schnell das Unternehmen reagiert und wie komplex die Überprüfung ist.

CNAME- oder TXT-Eintragsüberprüfungsmethode

Eine weitere Methode ist die Überprüfung von DNS-Einträgen, bei der wir einen eindeutigen Code bereitstellen, der zu den DNS-Einträgen der Domäne hinzugefügt werden muss. Sobald wir den korrekten Eintrag gefunden haben, ist der Besitz der Domäne bestätigt. Diese Methode ist nützlich für diejenigen, die keinen Zugang zu einer zugelassenen E-Mail-Adresse haben oder einen eher technischen Ansatz bevorzugen.

Nach der Bestellung des SSL-Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, die Domaininhaberschaft mithilfe von CNAME-Einträgen anstelle der Standard-E-Mail-Bestätigungsmethode zu validieren.

Um die Verfügbarkeit zu prüfen und zur CNAME-Validierung zu wechseln, melden Sie sich einfach bei unserer SSL-Zertifikat-Verfolgungs- und Verwaltungstool 🔗und ändern Sie nach dem Absenden Ihrer Bestellung die Validierungspräferenz von Approver E-Mail auf CNAME.

Bei dieser alternativen Validierungsmethode müssen Sie einen bestimmten CNAME-Eintrag in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain erstellen, der Ihre Kontrolle über die Domain verifiziert und die Ausstellung des Zertifikats ermöglicht.

Dateibasierte Verifizierung

Bei der dateibasierten Verifizierung muss der Domaininhaber eine Verifizierungsdatei in ein bestimmtes Verzeichnis auf dem Server der Website hochladen. Die Zertifizierungsstelle prüft dann, ob diese Datei vorhanden ist, um die Eigentümerschaft zu bestätigen. Diese Methode wird häufig von Webadministratoren verwendet, die direkte Kontrolle über die Dateien ihrer Website haben. Mehr Informationen 🔗

Warum ist eine EV-Validierung erforderlich?

EV-Validierung ist für Organisationen, die bei ihren Website-Besuchern ein Höchstmaß an Vertrauen schaffen müssen, unerlässlich. Im Gegensatz zu DV- und OV-SSL-Zertifikaten, die in erster Linie Verschlüsselung bieten, liegt der Schwerpunkt bei EV-SSL-Zertifikaten auf der Authentifizierung - damit die Benutzer genau wissen, mit wem sie es online zu tun haben.

Einer der größten Vorteile von EV SSL-Zertifikaten ist ihre Fähigkeit, Phishing-Angriffe und Online-Betrug zu verhindern. Cyberkriminelle erstellen oft gefälschte Websites, die den Anschein der Seriosität erwecken und die Benutzer zur Eingabe persönlicher Daten verleiten.

Mit der EV-Validierung können die Benutzer die Zertifikatsdetails überprüfen, um die verifizierte Unternehmensidentität zu bestätigen, was es Betrügern wesentlich schwerer macht, sich als vertrauenswürdige Marken auszugeben.

EV SSL-Zertifikate stärken auch das Vertrauen der Kunden. Wenn Benutzer sehen, dass eine Website einer umfassenden Überprüfung unterzogen wurde und von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle unterstützt wird, fühlen sie sich eher sicher, wenn sie sensible Informationen wie Kreditkartendaten, Passwörter und persönliche Daten angeben.

Darüber hinaus verlangen einige Regulierungs- und Compliance-Standards von Unternehmen die Verwendung von EV SSL-Zertifikaten, insbesondere in Branchen wie Banken, Gesundheitswesen und E-Commerce. Viele große Unternehmen und staatliche Einrichtungen entscheiden sich für EV SSL-Zertifikate, um strenge Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Authentifizierung zu gewährleisten.

Wer sollte EV SSL-Zertifikate verwenden?

EV SSL-Zertifikate sind ideal für Unternehmen und Organisationen, die ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit gewährleisten müssen. Sie werden häufig von Finanzinstituten, E-Commerce-Websites, Anwaltskanzleien, Gesundheitsdienstleistern, Regierungsbehörden und anderen hochrangigen Organisationen verwendet, die sensible Transaktionen abwickeln.

Sie sind besonders vorteilhaft für Websites, bei denen das Vertrauen der Kunden entscheidend ist. Benutzer, die eine EV-validierte Website besuchen, können anhand der Zertifikatsdetails überprüfen, ob sie es mit einem seriösen Unternehmen und nicht mit einer potenziell betrügerischen Website zu tun haben.

Obwohl EV SSL-Zertifikate die höchste Authentifizierungsstufe bieten, sind sie nicht für alle Websites erforderlich. Kleinere Unternehmen, Blogs und persönliche Websites, die keine sensiblen Transaktionen abwickeln, werden feststellen, dass DV- oder OV-SSL-Zertifikate für ihre Bedürfnisse ausreichend sind.

Für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Kundenvertrauen und Betrugsprävention legen, ist ein EV SSL-Zertifikat von Trustico® jedoch die beste Wahl.