Multi-Domain-SSL-Zertifikate

In der heutigen digitalen Landschaft, in der Unternehmen mehrere Websites, Subdomains und Online-Plattformen betreiben, kann die Verwaltung von SSL für all diese Eigenschaften komplex und kostspielig werden.

Multi-Domain SSL-Zertifikate bieten eine elegante Lösung, die die Verwaltung vereinfacht und gleichzeitig robuste Sicherheit für mehrere Domains unter einem einzigen SSL-Zertifikat bietet.

Ob Sie Unternehmenswebsites, E-Commerce-Plattformen, Kundenportale oder Entwicklungsumgebungen verwalten, Multi-Domain SSL-Zertifikate bieten die Flexibilität und Kosteneffizienz, die moderne Unternehmen benötigen.

Von kleinen Unternehmen, die ihre Online-Präsenz erweitern, bis hin zu großen Unternehmen, die Hunderte von Domains verwalten, bieten Multi-Domain SSL-Zertifikate die Skalierbarkeit und Effizienz, die umfassende Web-Sicherheit sowohl praktisch als auch erschwinglich machen.

Zum Verständnis von Multi-Domain

Multi-Domain SSL-Zertifikate, auch bekannt als Subject Alternate Name (SAN) SSL-Zertifikate, sind fortschrittliche digitale Zertifikate, die mehrere Domainnamen und Subdomains mit einem einzigen SSL-Zertifikat schützen können.

Im Gegensatz zu herkömmlichen SSL-Zertifikaten, die nur eine Domain schützen, können Multi-Domain SSL-Zertifikate bis zu 250 verschiedene Domains, Subdomains und sogar IP-Adressen unter einem einheitlichen SSL-Zertifikat schützen.

Diese SSL-Zertifikate verwenden die Subject Alternate Name (SAN)-Erweiterung, die es dem SSL-Zertifikat ermöglicht, mehrere Hostnamen anzugeben, die für das SSL-Zertifikat als gültig angesehen werden sollen.

Das bedeutet, dass Sie www.example.com, mail.example.com, shop.example.com und sogar völlig unterschiedliche Domains wie mybusiness.net und mycompany.org mit ein und demselben SSL-Zertifikat schützen können.

Die Flexibilität von Multi-Domain SSL-Zertifikaten macht sie ideal für Unternehmen, die mehrere Websites betreiben, verschiedene Subdomains für unterschiedliche Dienste verwenden oder sowohl interne als auch externe Anwendungen sichern müssen.

Dieser Konsolidierungsansatz senkt nicht nur die Kosten, sondern vereinfacht auch die Verwaltung von SSL-Zertifikaten, Erneuerungsprozesse und die Nachverfolgung der Einhaltung von Vorschriften.

Schutz für mehrere Domains

Der Hauptvorteil von Multi-Domain SSL-Zertifikaten ist die Möglichkeit, mehrere Domains und Subdomains gleichzeitig zu schützen.

Sie können Ihre Hauptwebsite, Ihre E-Commerce-Plattform, Ihr Kundenportal, Ihre API-Endpunkte und Ihre Entwicklungsumgebungen mit einem einzigen SSL-Zertifikat schützen. Durch diesen einheitlichen Ansatz entfällt die Notwendigkeit, für jede Domain ein eigenes SSL-Zertifikat zu erwerben, zu installieren und zu verwalten.

Das SSL-Zertifikat kann verschiedene Kombinationen sichern, darunter verschiedene Domainnamen (example.com, mybusiness.net), Subdomains (www.example.com, mail.example.com, shop.example.com) und bei Bedarf sogar IP-Adressen.

Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an komplexe Web-Architekturen und unterschiedliche Hosting-Umgebungen.

Industriestandard-Verschlüsselung

Diese Zertifikate bieten dieselben robusten Verschlüsselungsstandards wie Single-Domain-Zertifikate und bieten in der Regel 256-Bit-Verschlüsselung und 2048-Bit-Schlüsselsignaturen.

Das Sicherheitsniveau bleibt über alle geschützten Domains hinweg konsistent, so dass jede Website und Anwendung einen Schutz auf Unternehmensniveau erhält.

Kosteneffizienz

Der unmittelbarste Vorteil von Multi-Domain SSL-Zertifikaten ist die Kostenreduzierung. Anstatt für jede Domain ein eigenes Zertifikat zu erwerben, können Sie mehrere Domains zu einem Bruchteil der Kosten schützen.

Für Unternehmen mit 5-10 Domains können die Einsparungen beträchtlich sein, und für größere Organisationen mit Dutzenden von Domains werden die Kostenvorteile sogar noch deutlicher.

Der konsolidierte Ansatz reduziert auch den Verwaltungsaufwand, da Sie nur eine Zertifikatserneuerung verwalten müssen, anstatt mehrere Ablaufdaten und Erneuerungsprozesse zu verfolgen.

Vereinfachte Zertifikatsverwaltung

Die Verwaltung mehrerer einzelner SSL-Zertifikate kann sehr komplex werden, insbesondere wenn es um unterschiedliche Ablaufdaten, Erneuerungszeitpläne und Installationsanforderungen geht. Multi-Domain SSL-Zertifikate konsolidieren diese Komplexität in einem einzigen SSL-Zertifikat-Lebenszyklus, was die Verwaltung erheblich vereinfacht.

Sie müssen nur ein Ablaufdatum verfolgen, einen Erneuerungsprozess abwickeln und einen Satz SSL-Zertifikatsdateien verwalten.

Rationalisierte Installation und Bereitstellung

Die Installation von Multi-Domain SSL-Zertifikaten ist oft einfacher als die Verwaltung mehrerer einzelner Zertifikate, insbesondere in Umgebungen mit Load Balancern, Content Delivery Networks (CDNs) oder gemeinsam genutzten Hosting-Plattformen.

Ein einziges SSL-Zertifikat kann auf mehreren Servern und Anwendungen eingesetzt werden, was die Komplexität der Konfiguration reduziert.

Verbesserte Sicherheitsvorkehrungen

Die Konsolidierung mehrerer Domains unter einem einzigen SSL-Zertifikat kann Ihre Sicherheitslage tatsächlich verbessern, da einheitliche Sicherheitsstandards für alle Domains gewährleistet werden.

Das Risiko, dass eine Domain versehentlich ungeschützt bleibt oder ein veraltetes SSL-Zertifikat für vergessene Subdomains verwendet wird, ist geringer.

Unsere Multi-Domain-SSL-Zertifikatslösungen

Trustico® bietet ein umfassendes Angebot an Multi-Domain SSL-Zertifikaten, die auf unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, organisatorische Anforderungen und Budgetvorgaben zugeschnitten sind.

Unsere Lösungen kombinieren branchenführende Sicherheit mit wettbewerbsfähigen Preisen und außergewöhnlichem Kundensupport.

Wildcard vs. Multi-Domain

Wenn Sie die Unterschiede zwischen Wildcard SSL-Zertifikaten und Multi-Domain SSL-Zertifikaten verstehen, können Sie die für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Lösung wählen.

Wann sollten Sie Multi-Domain SSL-Zertifikate wählen?

Multi-Domain SSL-Zertifikate sind ideal, wenn Sie mehrere verschiedene Domainnamen (nicht nur Subdomains einer einzelnen Domain) sichern müssen, wenn Sie genau kontrollieren möchten, welche Domains in das SSL-Zertifikat aufgenommen werden, oder wenn Sie eine Mischung aus Domains und Subdomains über verschiedene Domainnamen hinweg sichern müssen.

Wann sollten Sie Wildcard SSL-Zertifikate in Betracht ziehen?

Wildcard SSL-Zertifikate sind besser geeignet, wenn Sie in erster Linie mehrere Subdomains eines einzigen Domainnamens absichern müssen, wenn Sie häufig neue Subdomains hinzufügen und automatischen Schutz wünschen oder wenn Sie eine große Anzahl von Subdomains unter einer Domain haben.

Die Wahl zwischen diesen Zertifikatstypen hängt von Ihrer spezifischen Domainstruktur, Ihren Sicherheitsanforderungen und Ihren Verwaltungspräferenzen ab.

Die Zukunft der Multi-Domain SSL-Sicherheit

Da sich Web-Architekturen weiter in Richtung Microservices, Cloud-native Anwendungen und verteilte Systeme entwickeln, werden Multi-Domain SSL-Zertifikate eine immer wichtigere Rolle bei der Vereinfachung des Sicherheitsmanagements spielen und gleichzeitig einen robusten Schutz gewährleisten.

Aufkommende Technologien wie automatisierte Zertifikatsverwaltungsprotokolle (ACME), Container-Orchestrierungsplattformen und Infrastructure-as-Code-Bereitstellungen machen Multi-Domain SSL-Zertifikate noch wertvoller für Unternehmen, die ihre Sicherheitsabläufe automatisieren und rationalisieren möchten.

Handeln Sie

Lassen Sie nicht zu, dass die komplexe Verwaltung von SSL-Zertifikaten Ihr Unternehmenswachstum bremst oder Ihre Sicherheitslage gefährdet.

Multi-Domain SSL-Zertifikate von Trustico® bieten die effiziente, kostengünstige Lösung, die Sie benötigen, um mehrere Domains zu sichern, ohne den administrativen Aufwand für die Verwaltung einzelner Zertifikate.

Ganz gleich, ob Sie einige wenige wichtige Domains sichern oder eine komplexe Multi-Domain-Infrastruktur verwalten, unsere Multi-Domain-SSL-Zertifikate bieten die Flexibilität, Sicherheit und Kosteneinsparungen, die moderne Unternehmen benötigen.

Trustico® Multi Domain vs. Wildcard Vergleich

Multi-Domain-Zertifikate sichern bis zu 250 verschiedene Domainnamen, während Wildcard-Zertifikate eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains unter einer einzigen Domain sichern. Wählen Sie Multi Domain für Flexibilität über verschiedene Standorte hinweg oder Wildcard für eine umfassende Subdomain-Abdeckung.

Merkmal Trustico® DV + Multi Domain Trustico® DV + Wildcard
Erfassungsbereich Bis zu 250 verschiedene Domains Unbegrenzte Subdomains
Unterstützte Domaintypen Beliebige Domänennamen (beispiel.com, andere.net) Nur Unterdomänen (*.example.com)
Flexibilität Mischen Sie alle Domains, die Sie besitzen Einzelne Domäne + alle ihre Subdomänen
Komplexität der Verwaltung Einfach - ein Zertifikat Einfach - ein Zertifikat
Ideal für Mehrere verschiedene Websites Einzelne Domain mit vielen Subdomains
Beispiele für die Verwendung beispiel.com, beispiel.net, mysite.org www.example.com, blog.beispiel.de, shop.beispiel.de
Hinzufügen neuer Domains Zertifikat neu ausstellen, um Domains hinzuzufügen Automatisch - Neue Subdomains abgedeckt
Basis-Domain inbegriffen Erste Domäne eingeschlossen Beinhaltet Root Domain SAN Free!
Validierungsstufe Bereichsvalidierung (DV) Bereichsvalidierung (DV)
Ausgabedatum Sehr schnell! Innerhalb weniger Minuten ausgestellt Sehr schnell! Innerhalb weniger Minuten ausgestellt
Garantie 500.000 USD 500.000 USD
Stärke der Verschlüsselung 256-Bit-SSL-Verschlüsselung 256-Bit-SSL-Verschlüsselung
Browser-Kompatibilität 99.9% Browser-Vertrauen 99.9% Browser-Vertrauen
Wiederveröffentlichung Unbegrenzt Unbegrenzt
Skalierbarkeit Weitere Domains nach Bedarf hinzufügen Automatische Abdeckung für neue Subdomains
Kosteneffizienz Großartig für mehrere verschiedene Standorte Am besten für eine einzige Domain mit Subdomains
Informationsseite Produktinformationsseite 🔗 Produktinformationsseite 🔗
Ihr Trustico®-Preis €157,95 EUR €219,95 EUR
Kaufoptionen Sofort - Jetzt kaufen 🔗 Sofort - Jetzt kaufen 🔗