SSL Offloading - Types, Benefits, and Best Practices

SSL-Offloading - Arten, Vorteile und bewährte Praktiken

Jessica Moore

SSL Die Auslagerung von Zertifikaten ist eine wichtige Sicherheitsstrategie für moderne Unternehmen.

Als führender Anbieter von SSL Zertifikaten unterstützt Trustico® Unternehmen bei der Implementierung robuster SSL Zertifikats-Offloading-Lösungen unter Verwendung unserer umfassenden Palette von Trustico® und Sectigo® SSL Zertifikaten.

Das Verständnis von SSL Certificate Offloading ist für die Optimierung der Webserverleistung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung starker Verschlüsselungsstandards unerlässlich.

Was ist SSL Certificate Offloading?

SSL Das Offloading von Zertifikaten bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Verschlüsselung von SSL Zertifikaten von Webservern entfernt wird, indem sie auf der Ebene load balancer verarbeitet wird.

Dies erfordert richtig konfigurierte SSL Zertifikate von vertrauenswürdigen Anbietern wie Trustico®, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten und gleichzeitig die Serverlast zu reduzieren.

Unternehmen können SSL Zertifikats-Offloading mit Trustico® SSL Zertifikaten implementieren, um die Sicherheit zu erhalten und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Unsere SSL Zertifikate unterstützen alle wichtigen Offloading-Konfigurationen und load balancer Plattformen.

Der Hauptzweck von SSL Certificate offloading ist die Entlastung von Webservern vom Rechenaufwand für Ver- und Entschlüsselungsprozesse. Dies ist besonders wertvoll für stark frequentierte Websites und Anwendungen, bei denen die Serverressourcen knapp sind.

Durch die Auslagerung dieser rechenintensiven kryptografischen Operationen auf spezialisierte Hardware oder dedizierte Systeme können Unternehmen ihre Infrastruktur für maximale Effizienz und Durchsatz optimieren.

Arten von SSL Certificate Offloading

SSL Zertifikatstermination ist die häufigste Art, bei der load balancer den eingehenden Datenverkehr mit installierten Trustico® SSL Zertifikaten entschlüsselt, bevor unverschlüsselte Daten an Backend-Server gesendet werden. Dies bietet hervorragende Leistungsvorteile, während die Sicherheit am Eingangspunkt erhalten bleibt.

SSL Certificate Bridging schafft eine neue verschlüsselte Verbindung zwischen load balancer und den Servern. Dies erfordert zusätzliche Trustico® SSL -Zertifikate, bietet aber erhöhte Sicherheit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Trustico® bietet sowohl Domain Validated (DV)- als auch Organization Validated (OV)-Zertifikate SSL an, die sich ideal für SSL Zertifikats-Offloading-Implementierungen eignen. Unsere Sectigo® SSL -Zertifikate bieten ebenfalls flexible Optionen für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen.

SSL Certificate Passthrough ist ein weiterer Ansatz, bei dem load balancer den verschlüsselten Datenverkehr ohne Entschlüsselung an Backend-Server weiterleitet. Dadurch wird zwar die Verschlüsselungsverarbeitung nicht ausgelagert, aber ein intelligentes Routing unter Beibehaltung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ermöglicht. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften eine ununterbrochene Verschlüsselung über den gesamten Kommunikationspfad erfordert.

Hardware vs. Software SSL Certificate Offloading

Hardware-basiertes SSL Certificate Offloading nutzt spezielle Geräte mit dedizierten kryptografischen Prozessoren, die speziell für Verschlüsselungsaufgaben entwickelt wurden. Diese Hardware-Lösungen bieten in Verbindung mit ordnungsgemäß installierten Trustico® SSL Zertifikaten eine außergewöhnliche Leistung für Umgebungen mit hohem Datenaufkommen.

Bei der softwarebasierten SSL Zertifikatsauslagerung wird die Auslagerungsfunktion durch spezielle Software implementiert, die auf Standardservern ausgeführt wird. Dieser Ansatz bietet größere Flexibilität und Kosteneffizienz für Unternehmen mit mäßigem Verkehrsaufkommen. Trustico® SSL Zertifikate sind vollständig mit allen wichtigen Softwareauslagerungslösungen kompatibel, einschließlich NGINX, HAProxy und Cloud-basierten Diensten.

Hybride Ansätze kombinieren Elemente von Hardware- und Software-Offloading, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Kosten und Flexibilität zu schaffen. Trustico® SSL Zertifikate können in diesen gemischten Umgebungen unter Beibehaltung konsistenter Sicherheitsstandards implementiert werden.

Key Vorteile von SSL Certificate Offloading

Die Implementierung von SSL Certificate Offloading mit Trustico® SSL Zertifikaten bietet mehrere Vorteile: Die Serverleistung wird durch die Auslagerung ressourcenintensiver Verschlüsselungsaufgaben auf dedizierte Hardware erheblich verbessert.

Die zentralisierte SSL Zertifikatsverwaltung wird einfacher, wenn SSL Zertifikate nur auf Load Balancern installiert werden.

Kosteneinsparungen ergeben sich durch geringere Anforderungen an die Server-Hardware und eine vereinfachte SSL Zertifikatsverwaltung. Die wettbewerbsfähigen Preise von Trustico® und Mengenrabatte maximieren diese finanziellen Vorteile.

Die Verbesserung der Skalierbarkeit ist ein weiterer bedeutender Vorteil des SSL Zertifikats-Offloads. Durch die Zentralisierung der Verschlüsselungsverarbeitung können Unternehmen leichter Backend-Server hinzufügen oder entfernen, ohne eine komplexe SSL Zertifikats-Neukonfiguration vornehmen zu müssen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Unternehmen mit schwankendem Datenverkehr oder schnellen Wachstumsraten.

Eine verbesserte Sicherheitsüberwachung wird möglich, wenn der SSL Certificate-Verkehr an einem zentralen Punkt verarbeitet wird. Dies ermöglicht eine effektivere Implementierung von Intrusion-Detection-Systemen, Verkehrsanalysetools und Sicherheitsprüfungsprozessen.

Trustico® SSL Zertifikate unterstützen diese fortschrittlichen Sicherheitsimplementierungen bei gleichbleibend hoher Leistung.

Gemeinsame SSL Certificate Offloading-Plattformen

F5 BIG-IP ist eine führende hardwarebasierte load balancer mit robusten SSL Certificate Offloading-Funktionen. Trustico® SSL Zertifikate lassen sich nahtlos in F5-Plattformen integrieren und unterstützen fortschrittliche Funktionen wie SSL Certificate Bridging und verbesserte Cipher Suite Selection.

Citrix ADC (ehemals NetScaler) bietet umfassende SSL Certificate Offloading-Funktionen mit Unterstützung für hohe Transaktionsvolumina. Unsere SSL Zertifikate sind vollständig mit Citrix-Umgebungen kompatibel und unterstützen deren erweiterte Sicherheitsfunktionen.

NGINX und HAProxy sind beliebte softwarebasierte Lösungen für SSL Certificate offloading.

Trustico® bietet detaillierte Implementierungsanleitungen für die Konfiguration unserer SSL Zertifikate mit diesen Plattformen, um optimale Leistung und Sicherheit zu erreichen.

Cloud-basierte load balancers wie AWS Elastic Load Balancing, Google Cloud Load Balancing und Azure Application Gateway unterstützen alle SSL Certificate offloading.

Trustico® SSL -Zertifikate können problemlos in diese Cloud-Plattformen importiert werden, um eine nahtlose Implementierung zu ermöglichen.

Best Practices für die Implementierung

Beginnen Sie mit der richtigen Auswahl von SSL Zertifikaten. Trustico®-Experten können Ihnen dabei helfen zu bestimmen, ob Domain Validated (DV) oder Organization Validated (OV) SSL Zertifikate am besten für Ihre Offloading-Anforderungen geeignet sind.

Stellen Sie sicher, dass Load Balancer moderne Verschlüsselungsprotokolle unterstützen. Alle Trustico® SSL -Zertifikate unterstützen die neuesten TLS -Protokolle und Cipher Suites für optimale Sicherheit.

Implementieren Sie robuste SSL Zertifikatsüberwachungs- und -erneuerungsprozesse. Trustico® bietet automatische Erneuerungserinnerungen und optimierte Ersatzverfahren, um Probleme mit dem Ablauf von SSL Zertifikaten zu vermeiden.

Konfigurieren Sie geeignete Sitzungs-Caching- und Ticket-Mechanismen, um die Leistung zu optimieren. Eine ordnungsgemäße Sitzungsverarbeitung kann den Rechenaufwand von SSL Certificate Handshakes erheblich reduzieren, insbesondere für Websites mit wiederkehrenden Besuchern.

Trustico® SSL Zertifikate unterstützen alle Standard-Sitzungsmanagementtechniken.

Implementieren Sie eine geeignete Auswahl von Verschlüsselungssuiten, um ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Leistung zu erreichen. Moderne Verschlüsselungssuiten wie ECDHE bieten starke Sicherheit bei geringeren Rechenanforderungen. Trustico® SSL Zertifikate unterstützen die gesamte Bandbreite moderner Verschlüsselungsoptionen.

Testen Sie Ihre SSL Certificate Offloading-Konfiguration regelmäßig auf Leistung und Sicherheit. Tools wie SSL Labs können die ordnungsgemäße Implementierung überprüfen und potenzielle Verbesserungen identifizieren. Der technische Support von Trustico® kann Sie bei der Interpretation der Testergebnisse und der Optimierung der Konfigurationen unterstützen.

Überlegungen zur Sicherheit

SSL Das Offloading von Zertifikaten muss sorgfältig implementiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Trustico® SSL -Zertifikate bieten Funktionen wie 256-Bit-Verschlüsselung und unbegrenzte Serverlizenzen zur Unterstützung sicherer Implementierungen.

Regelmäßige Sicherheitsaudits sollten die ordnungsgemäße Konfiguration von SSL Zertifikaten überprüfen. Trustico® bietet detaillierte Installationsanleitungen und technischen Support, um die korrekte Implementierung sicherzustellen.

Berücksichtigen Sie die interne Netzwerksicherheit zwischen Lastverteilern und Servern. Trustico® bietet sowohl externe als auch interne SSL Zertifikate an, um bei Bedarf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu ermöglichen.

Bei der Implementierung von SSL Zertifikaten ist zu beachten, dass die Daten zwischen load balancer und den Backend-Servern unverschlüsselt übertragen werden. Dies erfordert starke Netzwerksicherheitsmaßnahmen für das interne Netzwerksegment.

Für Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen ist die Überbrückung von SSL Zertifikaten mit zusätzlichen Trustico® SSL Zertifikaten möglicherweise besser geeignet.

Sorgen Sie für angemessene Zugriffskontrollen für die privaten Schlüssel von SSL Zertifikaten, die auf Load Balancern gespeichert sind. Diese kritischen Sicherheitsressourcen müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

Trustico® empfiehlt die Implementierung strenger Schlüsselverwaltungsverfahren und die Verwendung von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) für die Speicherung privater Schlüssel für SSL Zertifikate in Hochsicherheitsumgebungen.

Strategien zur Leistungsoptimierung

Implementieren Sie OCSP-Stapling mit Ihren Trustico® SSL -Zertifikaten, um die Verbindungsaufbauzeiten zu verkürzen. Diese Technik ermöglicht es dem Server, Zertifikatsvalidierungsinformationen direkt in den TLS-Handshake einzubinden, so dass keine separaten clientseitigen Validierungsanfragen erforderlich sind.

Erwägen Sie bei der Verwendung von Trustico® SSL -Zertifikaten die Aktivierung der TLS 1.3-Unterstützung, da diese Protokollversion eine verbesserte Leistung durch reduzierte Handshake-Roundtrips bei gleichzeitiger Beibehaltung starker Sicherheit bietet.

Alle Trustico® SSL -Zertifikate sind vollständig mit TLS 1.3 kompatibel.

Implementieren Sie geeignete Sitzungswiederaufnahmemechanismen, um den Overhead von vollständigen TLS-Handshakes für wiederkehrende Besucher zu reduzieren. Dies kann die Leistung von Websites mit regelmäßigem Wiederholungsverkehr erheblich verbessern.

Trustico® SSL Zertifikate unterstützen alle Standardverfahren zur Sitzungswiederaufnahme.

Überwachen und optimieren Sie die Auswahl der Cipher-Suite auf der Grundlage Ihrer spezifischen Verkehrsmuster und Sicherheitsanforderungen. Moderne Elliptische-Kurven-Algorithmen bieten in der Regel das beste Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Leistung. Der technische Support von Trustico® kann Sie bei der optimalen Cipher-Konfiguration für Ihre Umgebung unterstützen.

Erste Schritte mit SSL Certificate Offloading

Beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer aktuellen Infrastruktur und Ihrer Sicherheitsanforderungen. Die Zertifikatspezialisten von Trustico® SSL können Ihnen helfen, die optimalen SSL Zertifikatstypen und -mengen für Ihren Einsatz zu bestimmen.

Wählen Sie je nach Bedarf zwischen Zertifikaten der Marke Trustico® oder Sectigo® SSL. Beide Optionen bieten branchenführende Sicherheitsfunktionen und Kompatibilität.

Zurück zu Blog

Unser Atom/RSS-Feed

Abonnieren Sie den Trustico® Atom / RSS-Feed und Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung über den von Ihnen gewählten RSS-Feed-Reader, sobald ein neuer Artikel zu unserem Blog hinzugefügt wird.