
Domain Validated SSL Certificates Validierungsanforderungen
Sarah MitchellTeilen Sie
Domain Validated SSL Certificates sind die schnellste und wirtschaftlichste Möglichkeit, die Kommunikation von Websites zu sichern. Diese unverzichtbaren Sicherheitstools bieten Standardverschlüsselung und grundlegende Authentifizierung und sind daher ideal für kleine Unternehmen, Blogs und persönliche Websites, die einen grundlegenden HTTPS-Schutz benötigen.
Bei der Beantragung eines Domain Validated SSL Certificate führt die Certificate Authority (CA) eine grundlegende Validierung durch, um zu überprüfen, ob der Antragsteller den Domainnamen kontrolliert.
Dieser rationalisierte Prozess ist in der Regel innerhalb von Minuten abgeschlossen und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von SSL Certificate Sicherheit auf Webservern.
Anforderungen der Domain Validation verstehen
Die Hauptanforderung für Domain Validated SSL Certificates konzentriert sich auf den Nachweis des Eigentums oder der Kontrolle über die Domain.
Certificate Authorities folgen strengen Validierungsprotokollen, die vom CA/Browser Forum festgelegt wurden, um einheitliche Sicherheitsstandards in der gesamten Branche zu gewährleisten.
Der Validierungsprozess verifiziert, dass die das SSL Certificate beantragende Einheit die rechtmäßige Kontrolle über die Domain hat.
Die Überprüfung der Domain-Kontrolle erfolgt in der Regel durch eine von mehreren zugelassenen Methoden. Die gebräuchlichste Methode besteht darin, auf eine automatisierte E-Mail zu antworten, die an die mit der Domain verbundenen administrativen Standardadressen gesendet wird.
Zu diesen Adressen gehören admin@, administrator@, hostmaster@, webmaster@ und postmaster@, gefolgt von dem Domänennamen.
Zu den alternativen Überprüfungsmethoden gehören das Einfügen eines bestimmten DNS-TXT-Eintrags oder das Hochladen einer vorgegebenen Überprüfungsdatei auf den Webserver.
Diese Methoden bieten Flexibilität, wenn sich die E-Mail-basierte Validierung als unpraktisch erweist oder wenn Organisationen andere Verifizierungsansätze bevorzugen.
Domain Validated SSL Certificate Verifizierungsprozess
Der Verifizierungsprozess beginnt nach der Übermittlung eines Certificate Signing Request (CSR) an die Certificate Authority.
Trustico® leitet automatisch eine Domain Control Validation ein, sobald die CSR und die erforderlichen Domain-Informationen eingegangen sind.
Das System generiert ein eindeutiges Verifizierungs-Token, das eine sichere und genaue Validierung gewährleistet.
Bei einer E-Mail-basierten Überprüfung sendet die Certificate Authority eine Bestätigungsnachricht mit spezifischen Anweisungen und einem Validierungslink.
Der Domänenadministrator muss auf diesen Link klicken oder die bereitgestellten Anweisungen befolgen, um die Kontrolle über die Domäne nachzuweisen. Dieser Überprüfungsschritt ist in der Regel innerhalb weniger Minuten nach Erhalt der E-Mail abgeschlossen.
Die DNS-basierte Überprüfung erfordert das Hinzufügen eines bestimmten TXT-Eintrags zu den DNS-Einstellungen der Domain.
Die Certificate Authority stellt den genauen Wert des Eintrags zur Verfügung, der bis zum Abschluss der Validierung bestehen bleiben muss. Diese Methode erweist sich als besonders nützlich für Organisationen mit direktem DNS-Verwaltungszugang.
Wichtige Überlegungen zur Validierung von DV SSL-Zertifikaten
Organisationen sollten sicherstellen, dass die WHOIS-Informationen ihrer Domäne aktuell und korrekt sind, bevor sie den Validierungsprozess einleiten.
Veraltete oder falsche WHOIS-Daten können die Überprüfung verzögern, da Certificate Authorities auf diese Informationen angewiesen sind, um Validierungsmitteilungen zu versenden.
Technische Ansprechpartner sollten Zugang zu E-Mail-Konten der Domänenverwaltung oder DNS-Verwaltungssystemen haben. Der sofortige Zugriff auf diese Ressourcen gewährleistet einen reibungslosen Abschluss des Überprüfungsprozesses ohne unnötige Verzögerungen.
Organisationen, die E-Mail-Filter einsetzen, sollten die E-Mail-Adressen der Certificate Authority auf eine Whitelist setzen, um zu verhindern, dass Validierungsnachrichten blockiert werden.
Domain Validated SSL Certificates erfordern eine jährliche oder halbjährliche Erneuerungsvalidierung, je nach Gültigkeitsdauer des SSL Certificates.
Die Planung regelmäßiger Erneuerungen trägt dazu bei, die kontinuierliche Abdeckung von SSL Certificates aufrechtzuerhalten und ein unerwartetes Ablaufen von SSL Certificates zu verhindern.
Viele Organisationen implementieren automatisierte Erneuerungssysteme, um diesen wiederkehrenden Prozess zu rationalisieren.
Implementierung von Post-Validation-Zertifikaten
Sobald die Domain Validation erfolgreich abgeschlossen ist, stellt die Certificate Authority das SSL Certificate sofort aus.
Systemadministratoren können dann das SSL Certificate auf ihren Webservern installieren und die HTTPS-Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation implementieren. Der Installationsprozess variiert je nach Serversoftware und -konfiguration.
Moderne Webserver benötigen für die ordnungsgemäße Funktionalität die komplette SSL Certificate Chain, einschließlich zwischengeschalteter SSL Certificates.
Trustico® bietet eine umfassende Installationsanleitung, die die korrekte Implementierung von Domain Validated SSL Certificates auf verschiedenen Serverplattformen gewährleistet.
Die regelmäßige Überwachung des Status von SSL Certificates trägt zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Compliance bei.
Organisationen sollten automatisierte Systeme zur Überwachung von SSL-Zertifikaten implementieren, um Ablaufdaten, den Validierungsstatus und potenzielle Sicherheitsprobleme zu verfolgen, die ihre Domain Validated SSL Certificates betreffen.